top of page

Hashimoto und B-Vitamine: Eine Schlüsselrolle in der Gesundheit der Schilddrüse

  • 544751
  • 28. Nov. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Nov. 2023


ree


Die Hashimoto-Thyreoiditis wird zunehmend in Verbindung mit verschiedenen Nährstoffmängeln, insbesondere B-Vitaminen, gebracht. Die Bedeutung dieser Vitamine für die Schilddrüsengesundheit sollte nicht unterschätzt werden.


Hashimoto und der B-Vitamin-Status: Eine komplexe Beziehung

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Hashimoto häufig niedrigere B-Vitamin-Spiegel aufweisen. Dies ist besorgniserregend, da B-Vitamine eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel und bei der Immunfunktion spielen. Ein Mangel kann die bereits gestörte Immunbalance bei Hashimoto weiter verschärfen.


B-Vitamine und die Schilddrüsenfunktion

Insbesondere B-Vitamine wie B12, B6 und Folsäure (B9) sind für die Produktion von Schilddrüsenhormonen von entscheidender Bedeutung. Sie unterstützten die Umwandlung von T4 in das aktive T3-Hormon, was bedeutet, dass der Stoffwechsel und die Energieproduktion optimiert wurden. Ein Mangel an diesen Vitaminen kann zu einer beeinträchtigten Hormonproduktion führen, was die Symptome von Hashimoto verschlimmern kann. Die B-Vitamine, angeführt von Vitamin B12, B6 und Folsäure, sind wahre Energie-Booster und steigern die körperliche und geistige Leistung.


Folgen von B-Vitamin-Mangel bei Hashimoto

Die Auswirkungen eines B-Vitamin-Mangels können vielfältig sein. Von Müdigkeit und Depressionen bis hin zu einer Verschlechterung der Schilddrüsenfunktion.


ree

Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und von Nahrungsergänzungsmitteln soll hier besonders betont werden.


Ernährung als Schlüssel zur Unterstützung

Um den B-Vitamin-Status zu optimieren, ist eine ausgewogene Ernährung entscheidend. Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Eier, grünes Blattgemüse und Hülsenfrüchte können einen wichtigen Beitrag leisten.


ree

Vor allem, wenn Sie sich vegan oder vegetarisch ernähren, dann ist eine gezielte Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln erforderlich.


Fazit

Die Verbindung zwischen Hashimoto und B-Vitaminen zeigt die Komplexität der Schilddrüsengesundheit. Eine gezielte Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel haben einen positiven Einfluss auf die Symptome!



Liebe Leute!


Das war mein Ausflug in der Welt von Biotin (Vitamin B7 oder auch Vitamin H genannt) und den anderen B-Vitaminen. Sie sind nicht nur gut für mich, sondern auch für euch. Sie halten eure Haare, Haut und Nägel schön, eure Stimmung fröhlich und eure Energie auf Hochtouren. Also, vergesst nicht, genug dieser Vitamine in eurem Leben zu haben.


Bussi und Baba

Eure Schilddrüse





 
 
 

3 Kommentare


Guest
06. Aug.

Die versteckten Zusammenhänge: Hashimoto, B-Vitamine und Mitochondriengesundheit

Dieser Artikel beleuchtet brillant die Rolle der B-Vitamine bei Hashimoto-Thyreoiditis. Als ergänzende Perspektive möchte ich die oft übersehene Verbindung zwischen B-Vitaminen und der Mitochondrienfunktion bei Schilddrüsenerkrankungen hervorheben. Mitochondrien, die Kraftwerke unserer Zellen, sind besonders anfällig für oxidativen Stress, der bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto verstärkt auftritt.

Ein faszinierender Aspekt ist die Rolle von Vitamin B1 (Thiamin) bei der mitochondrialen Energieproduktion. Studien zeigen, dass Thiamin-Mangel zu einer beeinträchtigten ATP-Synthese führt, was die chronische Müdigkeit bei Hashimoto-Patienten erklären könnte. Besonders interessant ist dabei die Entdeckung, dass hochdosiertes Thiamin (Benfotiamin) die Symptome der Hashimoto-Enzephalopathie lindern kann – eine seltene, aber schwerwiegende Komplikation der Erkrankung.

Die Synergie zwischen B-Vitaminen und Spurenelementen wie Zink und Selen verstärkt deren Wirkung…
Gefällt mir

Denis.Lamal
29. Juni

danke viel mal

Blumenversand

Gefällt mir

Lopez Diego
Lopez Diego
23. Apr.

Vitamine und Mineralstoffe sind entscheidend für viele grundlegende Funktionen im Körper. Sie stärken das Immunsystem, fördern einen reibungslosen Stoffwechsel und unterstützen die Gesundheit von Knochen, Zähnen und Haut. Auch wenn eine ausgewogene Ernährung eine gute Basis bildet, können vitamine nahrungsergänzungsmittel gezielt dabei helfen, Nährstofflücken zu schließen und die Versorgung optimal abzustimmen.

Gefällt mir
bottom of page